Tafelrunde

Der spielerische Weg zur Ich-Integration

Die Tafelrunde, eine heitere und doch tief in die Psyche einwirkende Aufstellungsmethode, wurde von Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt entwickelt. (www.rosina-sonnenschmidt.de) 

Ein kreativer und sanfter Weg zur psychosozialen Kompetenz als integrierte Persönlichkeit um zu werden, „wie wir gemeint sind!“. Das bedeutet, die Aufstellung dient dazu, sich seiner Persönlichkeitsanteile und inneren Kräfte bewusst zu werden, und sie zu intergrieren. Erleben, was es bei mir selbst erst einmal zu befrieden, zu klären, zu erlösen gilt. Ein Prozess, der von tiefem Ernst durchdrungen ist und gleichzeitig Spaß macht!                                                                                    Die Tafelrunde ist spielerisch gehalten, weil der spielende Mensch kultiviert handelt und im Spiel Leichtigkeit und Toleranz enthalten sind. So kann der Mensch scheinbar nebenher im Spiel Glaubenssätze und Blockaden loslassen.

Ziel der Arbeit ist es, aus sich selbst, aus seiner Mitte heraus, handeln zu können, sich selbst treu bleiben zu können auch dann, wenn das Leben uns mit Herausforderungen auf die Probe stellt.

Dem eigenen Erfolg steht in den meisten Fällen ein negatives Selbstbild im Weg, basierend auf vielen negativen Glaubenssätzen. Dem kann spielerisch abgeholfen werden.

 

 

Der Pionier in der Aufstellungsarbeit ist Bert Hellinger. Er erkannte, dass es ein „wissendes Feld“ gibt, welches mit Hilfe des Familienstellens zum Ausdruck gebracht werden kann. Grundsätzlich macht eine Aufstellung sichtbar, was in einem System vorhanden ist und wo Lösungen liegen können.

Grundlage der "Tafelrunde" ist die Sage um den englischen König Arthus und seine 12 Ritter, die symbolisch für 12 Persönlichkeitsanteile (Kräfte/Schattenseiten/Potentiale) des Königs zu sehen sind. Diese Anteile werden als positive Kräfte auf spielerische Art integriert und stehen somit der Persönlichkeit jederzeit zur Verfügung. Frei nach dem Motto: zunächt bei sich selbst aufräumen und danach schauen, was es dann eventuell noch im Familiensystem zu klären gibt!

 

Alles, was wir versuchen abzuspalten, verbleibt als krankmachender Keim in unserem System. Wer seine Tafelrunde offenbart, gesteht sich seine Stärken und Schwächen ein. Integriert dagegen bedeutet, um seine Schwächen zu wissen und seine Potentiale zu erkennen und zu verwirklichen, um gesund und erfolgreich durchs Leben zu gehen. 

Die Tafelrunde ist ein spielerischer und sanfter Weg zu innerer Freiheit, um sich von Abhängigkeiten, Glaubenssätzen und inneren Zwängen zu befreien. Eine Arbeit mit Tiefgang und Ernsthaftigkeit, begleitet von Humor und Feingefühl.   

 

Sehr geschätzt an der Tafelrunde wird auch, dass sich weder die aufstellende Person, noch die Stellvertreter in irgendeiner Form persönlich oder biografisch erklären (müssen). Die Aufstellung bezieht sich auf die Fähigkeiten, Potentiale und Energien einer Person und sind im wahrsten Sinne des Wortes "selbst-redend". Zur Sprache kommt, wie der Status quo des jeweiligen Anteiles in Bezug auf die Einbindung zum System ist, und wo die Möglichkeiten und Bedürfnisse für eine Lösung liegen. Die Informationen dazu liefert wie bei Familienaufstellungen auch, das "wissende Feld".

 

 

Die Tafelrunde wird als 2-tägiges Seminar angeboten. Jeder Teilnehmer, der zum ersten Mal seine Persönlichkeitsanteile aufstellt, beginnt mit einer "kleinen Tafelrunde" und kann dann zu einem anderen Termin eine "große Tafelrunde" aufstellen. Die Teilnehmer stellen sich als Stellvertreter für Anteile untereinander zur Verfügung. Das Ziel ist, dass alle Kräfte der Persönlichkeit jederzeit zur Verfügung stehen. Es werden keine besonderen Voraussetzungen benötigt. Ich führe in die Arbeit ein. Momentan finden Sie eintägige Angebote.

 

 Nächste Tafelrunde:

20.09.20

 

 

Kleine Tafelrunde

Es werden die Persönlichkeitsanteile aufgestellt, die grundsätzlich in einem Menschen vorhanden sind: ICH (als Königin/König) – Narr – Vaterkraft – Mutterkraft - Innerer Heiler - Innerer Künstler.

Das Aufstellen der kleinen Tafelrunde dient als Basis für das Aufstellen einer großen Tafelrunde und ist Voraussetzung.

Die Bedeutung der einzelnen oben genannten Anteile wird während der Arbeit erläutert.

Eine kleine Anmerkung zu Vater-und Mutterkraft: diese beiden Kräfte sind oftmals mit den biologischen Eltern verwoben und können nach der Trennung zwischen Kraft und Elternteil deutlich besser gelebt und genutzt werden. Um diese Trennung zu vollziehen, wird methodisch gearbeitet, wobei weder persönliche noch biografische Dinge erzählt werden oder eine Rolle spielen.

Indem unsere Grundkräfte/ Grundenergien sichtbar gemacht werden, können Blockaden aufgespürt und gelöst werden. Tiefsitzende Glaubenssätze und Verhaltensweisen dürfen gehen und durch Potentiale ersetzt werden.

 

Große Tafelrunde

Hier wird die Persönlichkeit um sechs individuelle, meist ungeliebte Aspekte erweitert. Oft sind es Schattenthemen, die angeschaut werden und eine Wandlung in positive Anteile erfahren dürfen. Dies trägt zu innerem Wachstum und  Selbstverwirklichung bei. Diese spielerische Arbeit bringt Klarheit, sofort sichtbare Fortschritte und Erfolg ins Leben. Wer bereits zu einem früheren Zeitpunkt mindestens eine kleine Tafelrunde gestellt hat, kann eine große aufstellen.

Es gibt drei Stufen der großen Tafelrunde:

12-teilige Aufstellung zum Thema:"Schatten und Licht".

12-teilige Aufstellung zum Thema: "Die alte Blockade".

12-teilige Aufstellung zum Thema: "Ein Projekt / eine Vision / eine Pionierarbeit ins Werk setzen".

 

Hier ist Platz, um Ihre Erfahrungen mit der Tafelrunde oder meiner Arbeit zu teilen:

Kommentare: 4
  • #4

    Eugenia Hagen (Montag, 02 März 2020 18:56)

    Liebe Susanne.

    Das Tafelrundenseminar war für mich eine zu 100Prozent positive Erfahrung. Ich habe so viel über mich gelernt. Und das auf spielerisch und gleichzeitig doch ernsthafte Art und Weise.

    Deine ruhige, souveräne, kompetente und einfühlsame Art ist für diese Art der Arbeit einfach perfekt. Ich konnte mich ganz fallen lassen. Du hattest die Gruppe jederzeit souverän im Blick und wusstest mit jeder Situation sinnvoll und erhellend umzugehen.

    Ich kann die Arbeit mit der Tafelrunde an sich und auch im speziellen bei dir jedem ans Herz legen, der an sich arbeiten und einen Schritt in Richtung "Frieden mit sich selbst" gehen möchte.

    Spannend fand ich auch, dass du immer wieder die Brücke zur möglichen Gabe von homöopathischen Medikamenten geschlagen hast. Du besitzt diesbezüglich aber eben auch auf dem psychologischen Terrain ein tiefes Wissen, das ich schon fast als Weisheit empfunden habe.

    Ich sage Danke von ganzem Herzen.
    Eugenia

  • #3

    Genzmer Sieglinde (Dienstag, 28 Mai 2019 14:03)

    Tafelrunde sagte die Stunde
    6 Teilnehmer saßen in der Runde.
    Durch optimales Verkleiden
    wurde bewußt wie viele Teile leiden.
    Die Gruppe provittiert von Frau Sidi-Yacoub ,die bestens leitet
    und der eigene Horizont wird geweitet.
    wenn die Energien wieder fließen
    läßt sich das Leben besser genießen.-----(eine supergute Veranstaltung für alle Teilnehmer!)

  • #2

    Edith Köpfler (Montag, 27 Mai 2019 20:11)

    Ein sehr spannender und interessanter Seminartag für mich. Die Möglichkeit von Verkleidungen und Requisiten ließ mich auch als Tafelrunden-Neuling wie von selbst in Rollen "hineinschlüpfen". Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und begleitet. Obwohl nicht als "Königin", sondern lediglich als "Stellvertreterin" im Spiel, hatte die Aufstellungsarbeit spürbar positive Wirkung auf schwierige Situationen in meinem Leben. Im wahrsten Sinne des Wortes "bemerkenswert"!

  • #1

    Petra Tritschler (Montag, 27 Mai 2019 11:13)

    Also ich war überhaupt zum ersten Mal an einer kleinen Tafelrunde und war als Statist dabei, so könnte ich mir das alles anschauen und mir ein Bild von der Aufstellung machen. Ich bekomme jetzt noch eine Gänsehaut ,wenn ich daran zurück denke ,wie Menschen,die sich nicht kannten, emotional so miteinander verbunden waren, sehr beeindruckend fand ich auch zu sehen was dabei passiert und selbst ich durfte bei einer Aufstellung mit wirken und hatte Gefühle , die ich niemals erwartet habe, ich habe sogar geweint. Die Erfahrung war für mich sehr positiv und überwältigend, ich werde mich jedenfalls auch aufstellen lassen, und bin schon sehr gespannt ,wie es mir dabei und vor allem hinterher geht. Fazit ,sollte jeder mal gemacht haben ,ich habe es nicht bereut ! Danke � Susanne ,für diesen tollen Tag .

Hier noch ein paar bildhafte Eindrücke zur Tafelrunde:

 

Diese Mutterkraft erkärt sich ihrer Königin und bestärkt sie.

Dieser König lernt gerade seine eigene Vielfalt (Farbigkeit) im Anteil seiner Mutterkraft kennen und ist sichtbar fasziniert.

Der Narr als Spiegel der Wahrhaftigkeit sitzt der Königin/dem König gegenüber. Rechte Seite von Königin/König: Vaterkraft und Innerer Künstler. Linke Seite: Mutterkraft und Innere Heilerin.

Alle Bilder sind mit freundlicher Genehmigung der dargestellte Personen eingesetzt. Sie entstammen einer kleinen Tafelrunde.

Die Aufstellungen finden im Kursraum der Heilkundepraxis statt. Mitzubringen sind Hausschuhe/dicke Socken und Schreibutensilien.

Das Mittagessen kann außerhalb eingenommen werden. Wasser, Tee, Obst und Gebäck sind vorhanden.

Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten bin ich gerne behilflich.

 

Leitung: Tafelrunden-Coach Susanne Sidi Yacoub

Details zu den Terminen: siehe "Aktuelles". Bitte Anmeldefrist beachten!

 

Gerne biete ich die Tafelrunde auch für Teams oder in Einrichtungen als Fortbildungsangebot an. Dazu kann ich auch zu Ihnen in die Einrichtung kommen. Wenn Sie an einem Angebot interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.

             

Anmeldung und weitere Informationen: unter info@hkpraxis-sidiyacoub.de oder  

                                                            Tel.  0171 381 7690

 

Gerne können Sie auch das folgende Kontaktformular nutzen.         

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.