Psychosomatik

Psychosomatik ist die Lehre davon, wie Körper, Seele und Geist sich gegnseitig beeinflussen.

Leidet die Seele, leidet auch der Körper.

Unser Körper dient uns daher gewissermassen als Leinwand, auf welcher uns unsere Seele mitteilt, "was Sache ist".

So "haben wir die Nase voll von etwas" oder "etwas geht uns an die Nieren" oder "etwas schlägt uns auf den Magen" und vieles mehr.

Anders gesagt, äußern sich psychische Probleme oft in körperlichen Manifestationen (Krankheit) oder Schmerzen.

 

Unter den Begriff "psychosomatische Erkrankung" fallen Krankheiten und Beschwerden, die durch psychische Belastungen oder Faktoren hervorgerufen werden.

Der Mensch verspürt körperliche Symptome, die medizinisch nicht mit einem Befund erklärt werden können.

Paradebeispiel: Bluthochdruck (Hypertonie).

Begriffe wie: funktionelle, idiopathische oder somatoforme Hypertonie verschleiern, dass keine körperliche Ursache für die sehr wohl körperlichen Symptome gefunden werden kann!

Menschen mit psychosomatischen Beschwerden/ Erkrankungen sehen sich oftmals (unausgesprochen) mit Stempeln wie "Hypochonder" (Jemand, der überempfindlich ist) oder "Simulant" (Jemand, der nur so tut als ob), versehen.

 

Körper, Seele und Geist bilden eine Einheit.

Unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen nehmen direkten Einfluss auf diese Einheit, im Negativen, sprich krankmachend, wie im Positiven, in Form von Selbstheilungskräften.

Ich helfe Ihnen dabei, zu erkennen, was thematisch hinter Ihrer Erkrankung steckt, welche Gedankenmuster, Gefühlsschleifen und Verhaltensweisen krankmachend sind (Erkenntnisprozess).

Mit verschiedenen Methoden, Übungen und Heilmitteln auf allen Ebenen aktivieren wir Ihre Selbstheilungskräfte/Potentiale, damit Sie ein aktives und selbstbestimmtes Leben in Gesundheit führen können. (Wandlungsprozess).
Die Hauptmethode meiner Wahl ist dabei die miasmatische Therapie, die auf einer eigenen Seite vorgestellt wird.

 

Weitere Informationen gerne unter: Tel. 0171 381 7690 oder info@hkpraxis-sidiyacoub.de

 

oder über das folgende Kontaktformular:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.